Illustration - Ideen finden

Manche Themen sind nicht einfach zu illustrieren, man kommt immer nur auf die gleichen Ideen oder vielleicht weiß man auch gar nicht, was man eigentlich illustrieren möchte. Zum Glück gibt es dazu einige Hilfen. Wenn du folgende vier Hilfen durchgehst, kannst du auf neue und ungewöhnliche Ideen für eine Illustration kommen.

1. Brainstorm

Ein Brainstorming ist eine Sammlung von Ideen, die unzensiert nieder geschrieben werden. Nimm dir dafür 2-5 min Zeit und schreibe alles auf was dir in den Sinn kommt illustriert zu werden.

zum Beispiel:

Liebe, Ehrlichkeit, Fernweh, Job, Familie, Gemeinschaft, gutes Wetter, am Strand liegen, Stress, Entwicklung, Ausbildung, Schule, Kinder, Integrität, Produktivität, Stolz, Freude, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit, Vernunft

Nach dem Brainstorm entscheide dich für ein Thema, z.B. Unabhängigkeit.

2. Thema träumen

Nimm wieder Stift und Zettel zur Hand. Lass das Thema für deine Illustration (z.B. Abhängigkeit/Unabhängigkeit) im Kopf kreisen. Schließe deine Augen und stelle dir die Frage:

Dieses Thema (dein Thema) kann ich vergleichen mit ....

Notiere alles was dann auftaucht.

Zum Beispiel (Unabhängigkeit)

loslösen, selbstbestimmung, meinen Platz haben und sichern, sich umdrehen, weg gehen können und wieder kommen können wie es einem beliebt, kein Motor der Benzin braucht, Solaranlagen, einem Raumschiff mit eigener Energieversorgung, Tiger, Freelancer, Schmetterling, inneres Zentrum, kein Haustier sondern wildes Tier, nein sagen, ja sagen, selber reparieren, eigene Meinung versus übernommene Meinung, nicht anpassen müssen, keine Angst, Einsamkeit, wenn 2 streiten freut sich der 3., Selbstversorgung, eigene Ziele versus fremde Ziele, "Ich werde nie für andere leben oder von anderen verlangen, daß sie für mich leben", keine Autorität über mir, selber denken, selber Entscheidungen treffen, selbst verantwortlich sein, keiner über mir und keiner unter mir.

3. Grundidee finden

Umkreise aus deiner Liste 4 - 6 Ideen, und zwar die:

  • orginelsten
  • interesantesten
  • herausfordernsten
  • außergewöhnlichsten

z.b.:

  • "Ich werde nie für andere leben oder von anderen verlangen, daß sie für mich leben
  • keine Autorität über mir
  • keiner über mir und keiner unter mir
  • eigene Ziele versus fremde Ziele
  • eigene Meinung versus übernommene Meinung
  • selber denken

Verdichte diese Sammlung von 4-6 Ideen auf ein Leitthema.
Eine Grundidee (Motto, Leitthema) besteht aus 1-3 Wörtern, ähnlich einer Titelüberschrift eines Filmes oder eines Buches.

Frage dich: Welches Motto, Leitthema, Grundidee ergibt sich daraus? z.b. jeder denkt selbst

Überprüfe, ob das Leittehma zur Grundidee passt und ob man von dem Leittehma auf das Grundthema schließen kann. Frage dich auch, wie du das Thema überhaupt darstellen kannst.

4. M.O.S.E Brainstorm

M.O.S.E steht für die Begriffe:

Mensch
Ort
Sache
Ereignis 

Nimm ein großes Blatt Papier zur Hand. Teile das Blatt in 4 Spalten und beschrifte die Spalten mit Mensch - Ort - Sache - Ereignis. Schreibe im Brainstorm, also ohne zu zensieren, alle Begriffe auf, die dir zu Thema und Grundidee einfallen.

Ideen finden - Technik

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisiertem Spam vorzubeugen.
12 + 6 =
Das einfache mathematische Problem ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegebene werden.